Das Medium Wasser ist sehr wohltuend in der Schwangerschaft. Man fühlt sich leichter und beweglicher. Wasser wirkt durch seine besonderen Kräfteverhältnisse, der Gewichtskraft, die den Körper nach unten zieht, wirkt die Auftriebskraft des Wassers entgegen. Es ist ein höherer Kraftaufwand erforderlich, um durch das Wasser zu laufen, und damit eine größere Muskelarbeit. Selbst langsame Bewegungen im Wasser haben einen größeren Trainingseffekt als schnelle Bewegungen an Land. Gymnastik im Wasser wirkt sich ebenso positiv auf das Herz-Kreislaufsystem und die Atmung aus.
Schwangerenschwimmen dient als Ergänzung des Geburtsvorbereitungskurses, als Konditionstraining und zur Erleichterung von schwangerschaftsbedingten körperlichen Veränderungen und zur Linderung von Rücken – und Gelenkschmerzen. Es ist ein Ganzkörpertraining, das gelenkig und fit hält.
Besonders für die Mobilität des Beckens eine ideale Gymnastik, was einen sehr positiven Einfluss im Hinblick auf die Geburt hat.